12–18 Uhr: Messe für Comics und Zines im Atelier Naxos
12.30–13.30 Uhr: Bea Davies stellt ihre digitale Comic-Reportage 7 Nächte über die Notübernachtung an der Storkower Strasse vor
13.45–14.15 Uhr: Dominik Wendland liest aus seinem neuen Comic EGON (Jaja Verlag)
14.30–14.50 Uhr: Elizabeth Pich liest aus ihrem aktuellen Fungirl Zine Hungry For Love
15.00–15.30 Uhr: Nando von Arb liest aus Drei Väter (Edition Moderne)
17.00–17.30 Uhr: Lukas Weidinger liest aus Pigskin
14–17 Uhr mit Sascha Hommer Crashkurs Heldenreise
Heldenreise, Monomythos, Quest ... es gibt viele Namen für ein Erzählschema, von dem manchmal behauptet wird, es stecke in jeder guten Geschichte. Sascha Hommer führt in diesem Workshop anhand von Beispielen kritisch in das Thema ein und leitet zur Erfindung und Ausgestaltung eigener Geschichten an.
Für erwachsene Teilnehmer*innen mit oder ohne Vorkenntnissen.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Anmeldung über info@cozi-ffm.de
12–18 Uhr: von Ricaletto und Lukas Weidinger
Anmeldung für Ricaletto: rikart@web.de
Anmeldung für Lukas Weidinger: hello@lukaswww.com
ab 20 Uhr Barabend im Feinstaub mit
John, Paul, George, Ringo & Richard
12–18 Uhr: Messe für Comics und Zines im Atelier Naxos
13.15–14.15 Uhr: Der in Kassel ansässige Verlag Rotopol für grafisches Erzählen lädt ein zu einer audiovisuellen Lesung mit Max Baitinger, Anna Haifisch, Rita Fürstenau, Bas de Geus, Carmen José sowie Ines Christine und Kirsten Carina Geißer (KIIN)
15.30–16.30 Uhr: Künstlerkollektiv SQUASH – Malwine Stauss, Lina Ehrentraut, Eva Gräbeldinger und Franz Impler – lesen aus den gemeinsam entstandenen Werken und Einzelprojekten
von Ricaletto und Lukas Weidinger
Anmeldung für Ricaletto: rikart@web.de
Anmeldung für Lukas Weidinger: hello@lukaswww.com